Therapie
In meiner Praxis behandle ich Menschen jeder Altersgruppe. Viele chronische Erkrankungen haben ihre Anfänge bereits in der Kindheit. Leider werden hier viel zu häufig chemische Mittel eingesetzt. Die Symptome verschwinden damit in aller Regel, aber die Krankheitsneigung bleibt trotzdem bestehen und der Organismus wird weiter geschwächt. Oft treten nach einiger Zeit dieselben Beschwerden wieder auf. Die chinesische Medizin behandelt nicht die „objektivierte Krankheit“ sondern den ganzen Menschen mit der Komplexität und Vielschichtigkeit die in einer Krankheitsgeschichte enthalten sein kann, Körper, Geist und Seele sind in dieser sehr individuell auf den jeweiligen Patienten abgestimmten Therapie untrennbar. Je nach Beschwerdebild kombiniere ich die Haupttherapie Akupunktur und Kräuter gerne mit den manuellen Therapien Gua sha Fa , Schröpfen und Moxibustion. Dadurch entsteht ein wichtiger Synergieeffekt, der die Wirkung der jeweiligen Therapien deutlich verstärkt.
Sollten chinesische Heilmittel nicht gewünscht sein, wende ich bei Bedarf auch Rezepturen aus der westlichen Kräuterheilkunde an. Diese Rezepturen werden auf Basis der chinesischen Syndromdiagnostik erstellt. Diese Verbindung aus Chinesischer Medizin und westlicher Kräuterheilkunde stellt einen relativ jungen Behandlungsansatz in der westlichen Welt dar und sie wird seit einigen Jahren von renommierten (westlichen) Spezialisten der TCM und der Kräuterheilkunde gelehrt. Ein weiterer Vorteil der chinesischen Medizin liegt in ihren diagnostischen Möglichkeiten: Die Analyse der umfassenden Anamnese mit Puls, Zungen und Bauchdiagnose lässt Schwächen, Mangelzustände und Blockaden erkennen, die erst im Lauf der Zeit beginnen, sich auf der körperlichen Ebene zu manifestieren und zunehmend Probleme bereiten. Die Ausbalancierung des Energieflusses ermöglicht somit die sehr sinnvolle Prävention von Krankheiten – am besten bevor diese entstehen können.